Nein, es muss keine Software auf einzelnen Computern installiert werden. Kenjo arbeitet in der Cloud. So kann jederzeit, überall und von jedem, mit dem Internet verbundenen Gerät auf die Daten zugegriffen werden.
Ja. Ein Mitglied unseres Kenjo-Support-Teams hilft Dir bei der Einrichtung unserer Software, inklusive der Übertragung Deiner Unternehmensdaten. Zusätzlich zeigt Dir unser Mitarbeiter, wie Du das Beste aus Kenjo herausholen kannst.
Die Kosten für das Onboarding musst Du direkt mit einem unserer Kundenbetreuer vereinbaren. Onboardings werden unter Berücksichtigung Deiner Unternehmensgröße und Deiner konkreten Anfrage vorbereitet. Onboarding-Gebühr ab -€.
Neben den “Premium” und “Profession”-Paketen kannst Du das Recruiting-Add-on verwenden. Bitte kontaktiere unsere Customer Success Agents für eine ausführlichere Antwort.
Auf jeden Fall. Wir nehmen Datensicherheit sehr ernst.
Deine gesamten Daten werden sicher in der EU gespeichert. Unsere Infrastruktur entspricht komplett den EU-Datenschutzgesetzen und -Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre (EU-DSGVO), und wir gehen sowohl als Organisation als auch als Software weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.
Datenschutzmanagementsystem
Kenjo hat ein unternehmensweites Datenschutzmanagementsystem eingeführt und einen qualifizierten Datenschutzbeauftragten ernannt. Der Aufbau der internen Datenschutzorganisation und der Datenschutzstrategie ist in der verbindlichen Datenschutzrichtlinie dokumentiert. Verarbeitungsaktivitäten, die personenbezogene Daten betreffen, werden in einem Protokoll der Verarbeitungsaktivitäten dokumentiert. Die Konformität des Datenschutzmanagementsystems wird regelmäßig in Datenschutzaudits überprüft und festgestellte Mängel werden behoben.
Datenverarbeitung
Abgesehen von Daten, die Kenjo verarbeiten muss, um seine Dienstleistungen zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit b) DSGVO), handelt Kenjo als Datenverarbeiter im Auftrag seiner B2B-Kunden. Alle Kundenverträge enthalten ein Datenverarbeitungsabkommen (“Data Processing Agreement”, DPA). Kundendaten werden nur nach den Anweisungen des Kunden verarbeitet. Es erfolgt keine Verwendung von Kunden-/Mitarbeiterdaten für andere Zwecke als die Erbringung der Dienstleistungen.
Datenspeicherung und Datensicherheit
Die Daten werden innerhalb des Gebietes der Europäischen Union (insbesondere Frankfurt (Deutschland) und Dublin (Irland)) gespeichert. Kenjo hat verschiedene Sicherheitskontrollen eingeführt, die im jeweiligen Zusatz zum Datenverarbeitungsabkommen näher beschrieben sind. Die internen Sicherheitskontrollen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die Datensicherheit der Datenverarbeiter wird durch Verträge mit ISO 27001-zertifizierten Dienstleistern gewährleistet.
Selbstverständlich! Wir sind hier, um das Leben unserer Kunden so einfach wie möglich zu machen. Daher können alle Daten während des Onboarding-Prozesses problemlos importiert werden. Für den Import bitten wir lediglich darum, die Daten in Form von Excel-Tabellen zur Verfügung zu stellen. Kunden, die ihre Daten lieber manuell einrichten möchten, lesen bitte hier weiter.
Für Standorte im Ausland können beliebig viele in- und ausländische Unternehmen mit unterschiedlichen Zeitzonen angelegt und verwaltet werden. Wir wissen, dass Mitarbeiter in verschiedenen Ländern unterschiedliche Sprachen und Währungen verwenden, haben wir auch separate Währungen für jedes Unternehmen eingeführt und stehen auf deutscher, spanischer und englischer Sprache zur Verfügung.